header230_jjAH3.pngheader230_jjBH3.pngheader230_jjCH3.png

Glocken

Liebe Gemeinde,


Das Glockengeläut unserer Dreifaltigkeitskirche ist berühmt. Schon 1721 schrieb der Eisfelder Superintendent Karl Friedrich Dietzel in seiner „Stadthistorie“ bei der Beschreibung seiner Kirche:

„Das obere Stockwerk hält in sich ein herrliches Geläut, dergleichen außer Coburg und Eisenach in diesen Landen an Kirchen und Geläute nicht wohl zu finden sein wird.“

Dieses herrliche Geläut möchten wir wieder in seiner vollen Schönheit hören.

Nicht berühmt, sondern schon berüchtigt ist der Versuch der Eisfelder Pfarrer und des Gemeindekirchenrates, das Projekt der Sanierung der Glockenanlage zu realisieren. Mit der Firma Turmuhren und Glocken Willing aus Gräfenhain sind wir schon viele Jahre in Kontakt und es wurden Kostenvoranschläge und Termine vereinbart und mussten dann doch abgesagt werden, weil in den letzten Jahren die Gesamtsanierung der Kirche im Fokus stand. Nun wollen wir dieser schönen Kirche auch ihr schönes Glockengeläut wiedergeben.
Diese ehrgeizige Aufgabe haben sich Pfarrer Kaiser und der Gemeindekirchenrat für das Jahr 2019 vorgenommen und viele Förderanträge gestellt und Spenden gesammelt. Doch für die Finanzierung dieses Projektes brauchen wir auch Ihre Hilfe! Gemeinsam wird es uns gelingen!

Liebe Eisfelder. helfen Sie bitte mit Ihrer Spende unserem wohlklingenden Geläut wieder zu seiner Ehre.

Mit ihrer Spende Sie können gerne bei uns im Pfarrhaus vorbeikommen, oder Sie überweisen Ihre Spende (gegen Spendenquittung) auf das Konto bei der Kreissparkasse Hildburghausen, Kirchengemeinde Eisfeld IBAN: DE 7084 0540 4011 20101 723 unter dem Stichwort „Glocken“

Unsere Glocken begleiten uns ein Leben lang, von der heiligen Taufe bis zur letzten Stunde. In Freud und Leid begleiten sie uns mit ihrem Klang.

Glocken erinnern an das Wunder des Lebens.
Sie ermuntern zum Dank für das tägliche Brot.
Sie gemahnen zum Frieden von Mensch zu Mensch.
Kirchenglocken rufen zur Verkündigung.

Joomla templates by a4joomla
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen Ok